
Der Bocholter Architekt Kai Roebrock steht seit 2004 mit seinem Architekturbüro für die Verwirklichung individueller und ideenreicher Bauvorhaben. In diesem Buch präsentiert er vier Wohnhäuser, in denen er klassische Architektur neu interpretiert und mit modernen Elementen verbindet.
Meine Aufgabe bestand in der umfassenden gestalterischen und organisatorischen Umsetzung dieses hochwertigen Printprodukts. Dazu gehörten:
• Projektkoordination: Abstimmung mit der Texterin, der Druckerei sowie das Briefing für die Fotografin, um eine stimmige und hochwertige Gesamtdarstellung sicherzustellen.
• Layout & Design: Entwicklung eines klaren, ästhetischen Gestaltungskonzepts, das die Architektur perfekt in Szene setzt.
• Materialauswahl: Für die exklusive Haptik wurde ein Leinen-Cover mit Prägung gewählt, ergänzt durch eine sorgfältige Auswahl an edlen Papiersorten, die die Wertigkeit des Buches unterstreichen.
• Farb- und Typografiekonzept: Eine durchdachte Kombination aus Farben, Schriften und Bildsprache sorgt für ein harmonisches Gesamtbild und verleiht dem Buch eine zeitlose Eleganz.
• Anpassung technischer Zeichnungen: Grundrisse und Ansichten wurden visuell optimiert und an das Layout angepasst, um sie leserfreundlich und ästhetisch ansprechend darzustellen.
Das Ergebnis ist ein hochwertiges Buch, das die architektonische Vision von Kai Roebrock auf stilvolle Weise vermittelt und die besondere Qualität seiner Entwürfe visuell unterstreicht.
KundeArchitekturbüro Kai RoebrockLeistungLayout & Design des Buches, Projektkoordination mit Kunde | Druckerei | Texterin | Fotografin